
Juli 2020
Orgelpunkt 10: Orgel zu 4 Händen und 4 Füßen
Susanna Veerman (Amsterdam) – Orgel
Wim Does (Utrecht) – Orgel
August 2020
Orgelpunkt 11: „Corno inglese con Organo“
Klaus Geitner (München) – Orgel
Dirk-Michael Kirsch (München) – Englischhorn
Orgelpunkt 12: Deutsch – französische Orgelbegegnung
Hans Leitner (München) – Orgel
Erfahren Sie mehr »Orgelpunkt 13: Expression – Baroque meets Romantic
Thorsten Pech (Wuppertal) – Orgel
Uwe Komischke (Weimar) – Trompete & Corno da caccia
Orgelpunkt 14: „Orgelhymnen für Nationen“
Sebastian Freitag (Paderborn) – Orgel
Erfahren Sie mehr »Orgelpunkt 15: „Luft nach oben“
Matthias Mück (Magdeburg) – Orgel
Gerhard Vinatzer (Magdeburg) – Tenor- & Bassposaune
September 2020
Orgelpunkt 16: „Die reiche Welt der Fantasie“
Stefan Donner (Wien) – Orgel
Erfahren Sie mehr »Orgelpunkt 17: „Auf der Suche“ – alte und neue Ausdrucksformen –
Albrecht Koch (Freiberg) – Orgel
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Orgelpunkt 01 – „Bilder einer Ausstellung“
An der Orgel: Martin Schmeding (Leipzig) Am Schlagzeug: Olaf Tzschoppe (Bremen) Modest Mussorgski (1839 – 1881): Eine Nacht auf dem kahlen Berge (Bearb. für Orgel und Schlagzeug: Olaf Tzschoppe 2019 Werknr. 25487633) Modest Mussorgski (1839 – 1881): Bilder einer Ausstellung (Bearb. für Orgel und Schlagzeug: Olaf Tzschoppe 2002 Werknr. 8199048) Promenade Gnomus Promenade Il vecchio Castello Tuileries Bydlo Promenade Ballett der Kücklein in ihren Eierschalen Samuel Goldenberg und Schmuyle Promenade Der Marktplatz von Limoges Catacombae Cum mortuis in lingua
Erfahren Sie mehr »Orgelpunkt 02 – „Danses et fantaisies“
im Rahmen der Domfestspiele An der Orgel: Emmanuel Duperrey (Paris) Marin Marais (1656 – 1728): „Chaconne“ aus: Les Symphonies d’Alcione (Bearb.: Emmanuel Duperrey) Hans-André Stamm (*1958): „Paraphrase sur Suo Gan“ aus: Berceuse Irlandaise Hans-André Stamm (*1958): Gaelic Fantasy Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): „Komm, süßer Tod“ BWV 478 (Bearb.: Virgil Fox) Louis Vierne (1870 – 1937): „Carillon de Westminster“ Emmanuel Duperrey (*1972): „Caelistis“ Hans-André Stamm (*1958): Toccata Mexicana Paul Dukas (1865 – 1935): L’Apprenti sorcier (Bearb.: Emmanuel Duperrey)
Erfahren Sie mehr »